Junior-Ălbaum â Dezember 2019
CHAOS statt Ruhe und Ordnung đ
Rundbriefbeitrag von Boasa-Jachina, 15 J.
Liebe Geschwister! Vor Kurzem ist mir etwas sehr Lustiges passiert! đ Daraus konnte ich aber sehr viel lernen!
Ich war gerade am Abendbrotmachen fĂŒr unsere Helfer, die zu uns ins Panorama-Zentrum kamen. Ich war ein bisschen im Stress, weil ich mir nicht so sicher war, ob ich das Abendbrot beizeiten schaffe. Ich wollte unbedingt zum Pflaumenkuchen noch ein bisschen geschlagene Sahne machen. Ich stresste also schnell zu Mami hoch und holte bei ihr einen RahmblĂ€ser*. Ich drĂŒckte die kleine Gaspatrone in den BlĂ€ser rein, schĂŒttelte voller Elan und wollte noch schnell schauen, ob die geschlagene Sahne gut rauskommt. Ich drĂŒckte, weil ich derart im Stress war, den BĂŒgel des RahmblĂ€sers zu stark und zu schnell runter. Dadurch spritzte die geschlagene Sahne so krass raus, dass mein KOMPLETTES GESICHT, die HAARE, mein Pullover, samt Mama und ihrem frisch gewaschenen KĂŒchenteppich und dem schön gedeckten Tisch fĂŒrs Abendbrot ⊠ALLES VOLL war mit Sahne!! So konnten wir zusĂ€tzlich noch alles putzen und es ging mindestens dreimal so lange, als es eigentlich gebraucht hĂ€tte âŠ! đ
Diese Situation hat mir sehr geholfen! Da ich so im Stress war, konnte ich Jesus gar nicht wahrnehmen, als er mir das Signal gab, nicht so zu hetzen! Ich musste innerlich lachen, denn ich habe gerade vor Kurzem in der Botschaft âDie Macht des Dranbleibensâ gehört: âIch habe festgestellt, der Preis des Ungehorsams ist IMMER grösser ⊠als einfach den Willen Gottes zu tun!â đ Das durfte ich auch feststellen, auf eine ein bisschen andere Art! đ Man macht eindeutig einen GRRROOOSSSSEEENNN Umweg, wenn man nicht einfach schon von Anfang an das tut, was Jesus wirkt! đ
In Liebe
Boasa
*Der RahmblĂ€ser ist ein KĂŒchengerĂ€t, um geschlagene Sahne herzustellen. Man gibt die Sahne in eine Metallflasche, schraubt den Deckel zu und fĂŒgt mit einer speziellen Patrone Gas dazu. Anschliessend kann man die geschlagene Sahne portionenweise aus der Flasche âdrĂŒckenâ, indem man sorgfĂ€ltig den BĂŒgel des RahmblĂ€sers bedient.
Verwandte Seiten
Weblinks