47 Es machte mir viel mehr Spass, in dieser Zeit ein solch kritisches Thema zu bearbeiten, als über belanglose Dinge zu schreiben, die nichts bewegen. Der Berufsfachlehrer und ein Experte studierten und überprüften dann die gesamte Arbeit. Nach der Jahreskonferenz fand meine Präsentation der Abschlussarbeit mit dem anschliessenden Prüfungsgespräch statt. Mich sprach in der persönlichen Zeit mit dem Herrn etwas aus der Botschaft von der JaKo 2014 „Wege zur Transformation“ speziell an. Ich kam gerade zu dem Track, wo Pa sagt: „Du weisst alles und Du vermagst alles!“ Ja, wir sind am Zentralcomputer (Christus) angeschlossen! In diesem Aufblick und in dieser Ruhe in Jesus ging ich an die Präsentation und das Prüfungsgespräch. Es war sehr interessant, mein Herz im Prüfungsgespräch immer wieder von Neuem auf Empfang zu stellen. Es ging mir so, dass ich bei fast jeder Frage zunächst nicht wusste, wie ich sie beantworten soll. Doch dann durfte ich einfach mal den Mund öffnen, schauen was „auf dem Bildschirm des Zentralcomputers abläuft“ (d.h. die Antwort stieg mir hoch) und erst dann sprechen. Das war die Lösung! Es hat mich einfach sehr ermutigt, von Moment zu Moment auf das Wirken des Geistes einzugehen. Es ist keine Technik – Es ist von Moment zu Moment Beziehung! So bekam ich für die Arbeit eine 6.0 (in Deutschland 1.0). Ich war somit Klassenbester und im Lehrerzimmer das Gesprächsthema Nr. 1! Danke, Jesus! Meine Rolle September 2015 (20 Jahre) „Jan-Henoch, ich glaube du verbaust dir gerade deine Zukunft, deine Karriere! Du könntest jetzt gutes Geld verdienen, aufsteigen in der Branche! Die Fähigkeiten hast du ja, machst einen guten Job, wie ich mitbekommen habe ... und jetzt verlässt du die Firma und steigst bei deinem Vater ein?!“ So klang es lieb gemeint aus dem Munde eines Monteurs, der vor einigen Wochen bei uns in der Firma war. „Ja, Jan-Henoch, habe ich das nur falsch wahrgenommen, dass dir der Beruf Spass gemacht hat? War das nur eine Einbildung?“ Mein Chef, sass etwas verblüfft in seinem Sessel, als ich ihm erzählte, was mich beschäftigt und mit was für Problemen in der Gesellschaft wir schon seit Jahren
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=